Logo Auto-Medienportal.Net

Veröffentlichte Top-Themen

2851 veröffentlichte Top-Themen

Harley-Davidson Sport Glide.
4992 18
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 5. September 2020. Sie bildet den Einstieg in die Tourer-Welt der Kultmarke aus Milwaukee. Tempomat und Koffer sind Serie. Die kurvige Landstraße liegt dem Twin aber ebenso.

Verschiedene Hybridvarianten des VW Golf.
Von Frank Wald

ampnet – 4. September 2020. Nach dem Aus des E-Golf hat VW in der achten Modellgeneration gleich mehrere elektrifizierte Varianten des Bestsellers zu bieten. Ein Vergleich.

VW Caddy California.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 3. September 2020. Volkswagen macht den auf MQB-Basis entwickelten neuen Caddy zum California. Unser Autor Michael Kirchberger hat ihm auf den Zahn gefühlt.

Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 3. September 2020. Mit eigenen Internetplattformen und weiteren Medien für relevante, aktuelle und sachgerechte Information aus den Themenfeld Mobilität.

Mercedes-Benz S-Klasse.
Von Jens Meiners

ampnet – 2. September 2020. Die S-Klasse läuft zu neuen Höhen auf und will sich gegenüber der Konkurrenz erneut als Standard in der Luxusklasse durchsetzen.

Skoda Enyaq iV.
Von Walther Wuttke

ampnet – 2. September 2020. Das erste von vorneherein als Elektroauto konzipierte Modell des Unternehmens. Drei Leistungsvarianten. Lieferbar ab Frühjahr zu Preisen ab 33.800 Euro.

Mercedes-Benz S 500 Plug-in-Hybrid.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 1. September 2020. Faktencheck zur Pressekonferenz der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und ihrem erwarteten Angriff auf die Automobilindustrie wegen ihrer Modelle mit Plug-in-Antrieb.

VW Grand California 600.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 31. August 2020. Günstiger Grundpreis, aber nur in Weiß. Etwas schmal. Kleine Erker für das Querbett im Heck. Der Fahrkomfort ist prima. Das Einparken gelingt kinderleicht.

Aston Martin DB 4 GT Zagato (1961).
Von Hans-Robert Richarz, cen

ampnet – 29. August 2020. Die Chancen stehen gut, dass erstmals in diesem Jahr die Zehn-Millionen-Dollar-Marke fällt. Heiße Anwärter sind ein Aston Martin DB 4 Zagato und zwei Bugatti.

Bei Toyota- und Nissan-Händler Stefan Karst stehen 60 Autos auf dem Hof, die auf ihre Zulassung warten.
Von Rainer Strang, cen

ampnet – 28. August 2020. Kfz-Händler müssen landauf, landab Kunden vertrösten. Die Kfz-Behörden kommen mit ihrer Arbeit nicht hinterher, obwohl es weniger Neuwagen gibt. Drei Beispiele.

Kia Ceed.
Von Hans-Robert Richarz

ampnet – 26. August 2020. Kia steuert die Kupplung beim Mildhybridsystem nun elektronisch. So kann der Ceed bei Gaswegnahme dahingleiten und Kraftstoff einsparen.

Mercedes-Benz Marco Polo.
8190 10
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 25. August 2020. Der Camper-Van ist länger als ein California und glänzt mit guten Fahrleistungen sowie der Ausstattung. Übernachten ist aber etwas umständlich.

Opel Zafira Life mit langem Radstand.
8053 15
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 23. August 2020. Der Opel Zafira Life hat es verdient, Großraumlimousine genannt zu werden. Auch im Wettbewerb mit anderen seiner Art erreichen nicht viele sein Niveau.

Mit dem Wohnmobil beim Winzer oder auf dem Bauernhof zu übernachten wird immer populärer.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 22. August 2020. Die Übernachtungsmöglichkeiten halten mit dem Boom der Freizeitfahrzeuge nicht mehr mit. Aber es tut sich etwas.

Polestar-Space in Düsseldorf.
Von Walther Wuttke

ampnet – 21. August 2020. „Space“ nennt die Marke ihre Showrooms. Der erste wurde jetzt in Düsseldorf eröffnet. Verkauft wird aber online. Absatz im vierstelligen Bereich geplant.

Mazda 3 Fastback.
Von Axel F. Busse, cen

ampnet – 20. August 2020. Wer Vielseitigkeit sucht, wählt den Viertürer mit Heckklappe, wem Eleganz wichtig ist, den Fastback. Neuer Benziner mit Dieseltechnik im Alltagstest.

Mitsubishi ASX.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 18. August 2020. Das Kompakt-SUV bietet einen guten Gegenwert für’s Geld und ausreichend Platz. Die Beschleunigungswerte sind in Kombinantion mit dem CVT-Getriebe eher mau.

VW Golf 1.5 e-TSI.
8822 16
Von Frank Wald, cen

ampnet – 18. August 2020. Der VW Golf zeigt sich als Nummer 8 als die Referenz der Kompaktklasse. Um so bedauerlicher, dass nervige Nickligkeiten das Gesamtbild trüben.

Aston Martin Vantage 007 Edition und DBS Superleggera 007 Edition.

ampnet – 17. August 2020. Der Vantage 007 Edition als Hommage an den V8 in „Der Hauch des Todes“, der DBS Superleggera 007 Edition in "Keine Zeit zu sterben“.

Barbara Metz, stellvertretende DUH-Geschäftsführerin, und einige Mitstreiterinnen mit dem „Goldenen Geier 2020“ für den Mercedes-Benz GLS.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 15. August 2020. Das SUV bekommt den „Goldenen Geier 2020“. Der Verein nimmt es mit den Fakten nicht so genau und weiß angeblich 18.000 Verbraucher hinter der Entscheidung.

Wegweiser zum US-Werk Tuscaloosa von Mercedes-Benz.

ampnet – 14. August 2020. Der Autokonzern hat sich mit den Behörden und Sammelklägern grundsätzlich auf Vergleiche geeinigt. Gerichtliche Zustimmung steht noch aus.

BMW 545e (Prototyp).
4773 10
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 13. August 2020. Alternativ zum 530e kommt nun auch der Sechszylinder mit Stromanschluss. 394 PS Systemleistung, Allradlenkung – und eine Empfehlung für den Diesel.

Toyota Prius.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 12. August 2020. Mittlerweile hat der Vorreiter von einst seine Sonderstellung verloren – wenn man vom Solardach einmal absieht. Sparsam ist er weiterhin. Und besser denn je.

Porsche 911 Targa.
Von Jens Meiners

ampnet – 11. August 2020. Zwei Leistungsvarianten stehen zur Wahl. Der Unterschied ist spürbar. Immer mit Allradantrieb. Die Schaltbarkeit wurde verbessert. Genauso teuer wie das Cabrio.

Benelli 752 S.
5139 18
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 10. August 2020. Ohne chinesischen Mutterkonzern würde es die Marke möglicherweise nicht mehr geben. Das Topmodell des Traditionsherstellers hat es uns angetan.

Ford Puma in Startaufstellung am Sunneschlössli.
9999 19
Von Hans Robert Richarz, cen

ampnet – 9. August 2020. Im österreichischen Lechtal zwischen Reutte und Steeg haben wir die Romanfigur an der Realität und den kompakten Crossover an unseren Erwartungen gemessen.

Buch "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens".
Von Frank Wald, cen

ampnet – 8. August 2020. Wer eine ethische Programmierung von Roboterautos will, will eine neue Gesellschaftsordnung - so eine der Grundthesen des Philosophen.

Volkswagen Golf GTI.
Von Jens Meiners

ampnet – 7. August 2020. Auch in der achten Modellgeneration bleibt sich die sportliche Ikone unter den Kompaktwagen treu. Ein, zwei Änderungswünsche finden sich dennoch.

Luna 17 und Lunochod 1, November 1970
Von Harald Kaiser. cen

ampnet – 7. August 2020. Vor einem halben Jahrhundert kurvte erstmals ein Auto auf dem Mond herum. Die Geschichte des irrwitzigen Wettrennens zwischen Russland und den USA auf dem Mond.

Noch leicht getarnt: Mercedes-Benz S-Klasse.
6792 18
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 6. August 2020. Das neue Spitzenmodell aus Stuttgart verfügt über eine Hinterachse, die bis zu zehn Grad mitlenkt. Einparken wird damit zum Kinderspiel. Unkultivierte Sprache.

„Go Trabi go forever“: Wolfgang Stumph in einem hellblauen Trabant - wie im Film von 1991.
6839 13
Von Harald Kaiser, cen

ampnet – 5. August 2020. Mit dem Kosenamen „Trabi“ wurde der Trabant 601 weltberühmt. Vor 30 Jahren wurde seine Produktion eingestellt. Rückblick auf ein Automobil, das sich einen Platz

Zero SR/S.
5358 18
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 4. August 2020. Die Marke gehört zu den Pionieren des Elektromotorrads. Mit der neuen Baureihe haben die Kalifornier nun auch optisch einen großen Schritt gemacht.

Business as usual: vorn Hamilton, dahinter Bottas.
Von Rainer Strang, cen

ampnet – 3. August 2020. Sie fahren von Titel zu Titel und trotzdem fehlt eine offizielle Bestätigung für den Verbleib von Mercedes-Benz in der Formel 1. Die Fahrer-Verträge laufen aus.

Thomas Schäfer.

ampnet – 3. August 2020. Er folgt in dieser Position auf Bernhard Maier, der nach knapp fünf Jahren an der Spitze das Amt an seinen Nachfolger übergibt.

Ford Bronco, erste Generation Sport.
9248 33 3
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 3. August 2020. Ford hat nach fast einem Vierteljahrhundert Pause wieder einen Bronco vorgestellt. An diese Baureihe erinnern sich noch viele – nicht nur in den USA.

Toyota Yaris.
Von Frank Wald

ampnet – 3. August 2020. Die vierte Generation überzeugt mit sportlicheren Formen, bietet konkurrenzlose Sicherheit ab Werk und der verbesserte Hybridantrieb bringt jetzt richtig Spaß.

Citroen 2CV.
4878 12
Von Walther Wuttke

ampnet – 2. August 2020. Was blieb ist ein Lächeln, wenn ein 2CV wieder einmal auf der Straße auftaucht und an Zeiten erinnert, als die automobile Welt irgendwie mehr Charme hatte.

Rainer Strang.
Von Rainer Strang, cen

ampnet – 31. Juli 2020. Der Bundesgerichtshof hat in der Sache Schummeldiesel von Volkswagen entschieden. Es gibt Schadensersatz, aber…

Zontes 310 X.
7090 20
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 30. Juli 2020. Mit Zontes kommt eine chinesische Motorradmarke auf den Markt. Vier 300er bieten für jeden Geschmack etwas. Vibrationen müssen in Kauf genommen werden.

Hans-Robert Richarz.
Von Hans-Robert Richarz, cen

ampnet – 29. Juli 2020. Die DUH schmückt sich selbstbewusst mit ihren Klagen gegen 40 deutsche Städte. Dadurch wurde ein Zweihundertstel Sandkorn NO2 pro Kubikmeter Luft eingespart.

Fahnen der Konzernmarken vor dem Verwaltungshochhaus am VW-Stammsitz Wolfsburg.
Von Rainer Strang

ampnet – 29. Juli 2020. Janus Henderson Investors nennt VW hoch verschuldet. Das dürfte sich Wolfsburg keine großen Sorgen bereiten. Viele erfolgreiche Unternehmen sind Schuldenriesen.

Porsche Panamera.
6856 19
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 29. Juli 2020. Eindrücke einer Prototypenfahrt: Auch der runderneuerte große Zuffenhausener bleibt trotz starker Konkurrenz Solitär und Messlatte im Segment.

Oliver Zispe.

ampnet – 27. Juli 2020. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse rückte heute Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung mit Nachdruck ins Zentrum der Ausrichtung des Unternehmens.

Carlos Ghosn.
Von Walther Wuttke

ampnet – 27. Juli 2020. In Boston stehen die mutmaßlichen Fluchthelfer Michael Taylor und sein Sohn Peter vor Gericht. Ihnen droht die Abschiebung nach Japan.

Malibu I 430 LE.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 26. Juli 2020. Reisemobile leiden häufig unter Übergewicht. Beim im Grunde sehr komfortablen Integrierten von Malibu haben wir das schmerzlich erfahren müssen.

Can-Am Spyder F3 S.
7919 12
Von Dennis Gauert, cen

ampnet – 25. Juli 2020. Mit dem Kürzel F3-S bezeichnet Can-Am seinen sportlichsten Spyder. Das Dreirad erinnert an ein Schneemobil für die Straße und bietet 115 PS Rotax-PS.

Volkswagen ID 3.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 24. Juli 2020. Jetzt hat auch in Wolfsburg die Zukunft begonnen mit einem preisgünstigen und alltagsrauglichen batterieelektrischem Auto.

Renault Zoe.
Von Jens Riedel

ampnet – 24. Juli 2020. Mit weit über 30.00 Exemplaren ist er das meistverkaufte Elektroauto. Mit 135 PS ist er flott unterwegs und kommt in der Praxis rund 300 Kilometer weit.

Toyota C-HR.
6949 11
Von Axel F. Busse, cen

ampnet – 23. Juli 2020. Mit vorsichtigen Retuschen und neuem Antriebsangebot schickt Toyota sein Crossover-Modell ins Modelljahr 2020. Wie es sich in der Praxis bewährt, klären wir.

Mercedes-Benz Vito.
Von Walther Wuttke

ampnet – 23. Juli 2020. Mit der Modellpflege wird der Vito umso mehr zur Spielwiese für die Elektrifizierung. Nach dem EQV und dem Transporter wird nun auch der Tourer gestromt.

Knaus Life I und Sun I (von links).
Von Michael Kirchberger

ampnet – 22. Juli 2020. Zum 60. Geburstag lässt der Reisemobil- und Wohnwagenhersteller die Korken bei den Neuheiten knallen. Mit Rückenwind geht das gut.

Azubi-Car Skoda Slavia.
Von Guido Borck

ampnet – 22. Juli 2020. Bei den Tschechen haben die Azubis wieder zugeschlagen und ein eigenes Traumauto gebaut. Der Slavia ist ein lauter und aufregender Roadster auf Scala-Basis.

Opel Insignia.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 22. Juli 2020. Geringeren Verbrauch und mehr Sicherheit soll der neue Insignia ab September zu Preisen von wenigstens 29.965 Euro zu den Händlern bringen.

Audi A3 Limousine.
5249 24 2
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 22. Juli 2020. Vor einigen Wochen konnten wir einen Tag am Steuer des überzeugenden A3 Sportback verbringen, jetzt folgt die Stufenheck-Variante.

Volvo XC 40 Recharge.
Von Frank Wald

ampnet – 21. Juli 2020. Die Schweden sind vor der Coronapandemie nicht sicher: Bei Volvo brach der Umsatz um 14,1 Prozent ein. Der Chef glaubt an bessere Zahlen im zweiten Halbjahr.

Mercedes-AMG GLA 45.
5808 25
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 21. Juli 2020. Dieser AMG bringt Rennatmosphäre in den Alltag. Das Auto ist steif, präzise, direkt und will jeden Fahrerwunsch verzögerungsfrei in die Realität umsetzen.

Opel Grandland X Hybrid4.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 20. Juli 2020. 50 Kilometer rein elektrisch sind in der Parxis möglich, der Nomrverbrauch ist allerdings nicht zu schaffen gewesen. Dafür beeindrucken die Fahrleistungen.

Reisemobile: Übernachten außerhalb von Campingplätzen.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 19. Juli 2020. Die Erfolgswelle der Reisemobile schwappt immer höher. Die Lücke beim Absatz durch den Lockdown ist längst mehr als ausgeglichen. Aber wo hin mit dem Neuen?

Alfa Giulia GTA-m.
Von Frank Wald

ampnet – 19. Juli 2020. Mit einer auf 500 Fahrzeuge limtierten Version bringt Alfa Romeo ein gewichtsoptimiertes Jubiläumsfahrzeug des Giulia GTA auf die Straße.

Audi e-Tron S Sportback.
6663 16
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 17. Juli 2020. Der Audi e-Tron S stellt mit seiner Leistung, seinen Innovationen und dem hohem Qualitätsniveau eine überzeugende Alternative zu anderen Elektroautos dar.

Renault Clio E-Tech Hybrid.
Von Guido Borck

ampnet – 17. Juli 2020. Die Hybride nehmen Einzug in Renault-Modelle der Kleinwagen- und Kompaktklasse. Darunter der Clio E-Tech, den Michael Kirchberger für uns gefahren ist.

Mitsubishi Space Star.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 16. Juli 2020. Das meistverkaufte japanische Auto des ersten Quartals und auch im Mai auf dem deutschen Privatmarkt. Spritzig und wendig im Stadtverkehr.

Hyundai-Driving-Experience auf dem Bilster Berg.
8144 13
Von Dennis Gauert

ampnet – 16. Juli 2020. Mit der Fahrveranstaltung bietet Hyundai eine fundierte Schulung, die den Leistungsumfang der N-Performance-Modelle eindrucksvoll zeigt.

Horwin CR6 (Vorserienfahrzeug).
7211 10
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 15. Juli 2020. Das Leichtkraftrad der neuen Marke macht eine gute Figur. Die Leistung geht in Ordnung, die Reichweitenangabe scheint aber allzu optimistisch zu sein.

Mercedes-AMG GT Black Series.
Von Jens Meiners

ampnet – 15. Juli 2020. Schon auf den ersten Blick gehört dieser AMG in eine ganz andere Kategorie mit extremer Leistung, exquisiter Technologie und extravagantem Stil.

Lukas Dohle.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 14. Juli 2020. Die kleinste PSA-Marke ist bislang glimpflich durch die-Krise gekommen und will auch in die obere Mittelklasse. Im Gespräch mit Managing-Director Lukas Dohle.

Skoda Scala G-Tec.
Von Michel Kirchberger, cen

ampnet – 13. Juli 2020. Erdgas ist zwar auch ein fossiler Energieträger, verbrennt aber mit deutlich weniger Schadstoffemissionen als Benzin oder Diesel.

Mazda CX-5.
Von Frank Wald

ampnet – 10. Juli 2020. Die Modellpflegen bei Mazda gehen schnell. Diesmal waren die Motoren, der Innenraum und die Assistenzsysteme Kern der Veränderungen des CX-5.

Subaru XV.
7651 39 2
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 9. Juli 2020. Der eine kommt jung und frech daher, der andere etwas konservativer und größer. Die beiden echten Geländegänger liegen fast 6000 Euro auseinander.

Wayne Griffiths.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 8. Juli 2020. Seat gibt einen Ausblick auf die Ziele der spanischen Volkswagen-Tochter, sofern Wolfsburg auch tatsächlich an diesen festhält.

Ferrari SF 90 Stradale.
Von Bernd Ostmann

ampnet – 7. Juli 2020. Drei Elektromotoren und ein Acht-Zylinder-Biturbo machen mit 1000 PS Systemleistung den neue Supersportler aus Modena zum stärksten Ferrari der Geschichte.

Fahrsicherheitstraining im Alkoven auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 7. Juli 2020. Der Campingurlaub könnte in diesem Jahr zum Standard werden. So wundert es nicht, dass viele Einsteiger erstmals im Wohnmobil fahren. Ein Ratgeber.

Audi RS 6 Avant.
9774 19
Von Dennis Gauert, cen

ampnet – 6. Juli 2020. Mit neu entdecktem Potential verpackt Ingolstadt 600 PS in der Kombiklasse neu. Dynamischer, straffer, cool - so die Erkenntnisse aus unseren Testfahrten.

BMW M3 Prototyp.
4268 17
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 5. Juli 2020. Ende des Jahres kommt das Duo mit bis zu 510 PS. Den schwächeren der beiden Motoren gibts es noch als Handschalter. Zwischengas darf selbst gegeben werden.

Ineos Grenadier.
Von Wolfgang Hoffmann

ampnet – 4. Juli 2020. Wider den Trend: Im nächsten Jahr soll ein waschechter Geländewagen der alten Schule auf den Markt kommen. Ob 15.000 Käufer darauf anspringen?

Riese & Müller Load 75 Rohloff HS.
7260 10
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 3. Juli 2020. Das Pedelec ist längst etabliert. Die bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs sind hingegen noch eher selten. Das hat verschiedene Gründe.

Porsche Cayenne GTS Coupé.
Von Jens Meiners

ampnet – 2. Juli 2020. Beim GTS haben die Schwaben die Wünsche ihrer Kunden berücksichtigt und bieten weiter einen V8-Motor an. Mit 460 PS bietet er starke Fahrleistungen.

Lexus LC 500.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 2. Juli 2020. Die Marke steht vor allem für ihre Hybridmodelle. Doch es geht auch ganz anders. Eine Sinfonie für acht Zylinder und 464 PS. Umständliche Menüführung.

Byton M-Byte.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 1. Juli 2020. Das deutsch-chinesisches Startup Byton sieht sich vor ungewisser Zukunft. Corona-Virus nimmt vielen Startups der Elektromobilität die Luft zu atmen.

Klaus Dittrich (Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München), Dr. Markus Söder (Ministerpräsident des Freistaats Bayern), Hildegard Müller (Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie) und Dieter Reiter (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München) - von links.
Von Rainer Strang

ampnet – 1. Juli 2020. Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) vom 7. bis 12. September 2021 – Mit dem Wechsel von Frankfurt nach München soll nun alles besser werden.

Volkswagen Tiguan R-Line.

ampnet – 1. Juli 2020. Das erfolgreichste SUV Europas startet sofort mit einer R-Version. Neuer Hybridantrieb mit 235 PS. Extrem saubere Dieselmotoren wegen doppeltem SCR-Katalysator.

Auto-Salon Genf 2016.

ampnet – 30. Juni 2020. Der Veranstalter der „Geneva International Motor Show“ gibt für beide folgenden Jahre auf und will an die Messegesellschaft Palexpo verkaufen.

Borgward Isabella Concept.
5153 13
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 30. Juni 2020. Rückenwind und Medieneuphorie begleiteten die Auferstehung der Traditionsmarke Borgward. Geblieben sind eine arme Mutter in China und ein Händler in Luxemburg.

BMW Alpina XB7.
Von Bernd Ostmann

ampnet – 29. Juni 2020. Mutig, dass Alpina den neuen Raumgleiter ausgerechnet auf der Berg- und-Tal-Piste Bilster Berg in Norddeutschland präsentiert.

Ladestecker.
Von Guido Borck, cen

ampnet – 29. Juni 2020. Erfahrungen mit Ladestationen bei Elektroautos in der Großstadt. Sicher fließt der Stromnachschub nur in der eigenen Garage.

Guido Borck, unser Auto am Steuer eines Elektro-Jaguars.
Von Guido Borck, cen

ampnet – 29. Juni 2020. Ein Elektroauto aufzuladen ist im Alltag nicht einfach, wenn man keine Wallbox hat. Unser Autor Guido Borck erlebt eine Odysee mit 20 Kilometern Restreichweite.

Tesla Model 3 Dual Motor.
8480 15
Von Dennis Gauert

ampnet – 27. Juni 2020. Bei Elektroautos geht es vordergründig um die Umwelt - so heißt es. Mit 660 Newtonmetern und fernsteuerbarer Klimatisierung ist das Model 3 da etwas anders.

 Caravan-Salon in Düsseldorf.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 27. Juni 2020. Der Caravan-Salon in Düsseldorf, die global größte Messe für Freizeitfahrzeuge, findet trotz der Corona-Pandemie statt, wenn auch nicht ganz so, wie geplant.

Kia Ceed Sportswagon Plug-in-Hybrid.
6952 19
Von Dennis Gauert, cen

ampnet – 26. Juni 2020. Mit elektrischem Wind im Rücken soll das Fahren ruhiger und das Portemonnaie geschont werden. Wir sind mit dem koreanischen Plug-in-Hybrid gefahren.

Seat Leon.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 25. Juni 2020. Der Seat Leon kommt gleich zum Start mit einer Mild-Hybridversion auf den Markt. Dem Fahrspaß schadet das nicht, bringt kaum Vorteile beim Verbrauch.

München Fußgängerzone: Autos spielen nur am Rand eine Rolle
Von Rainer Strang, cen

ampnet – 25. Juni 2020. München und der Freistaat haben sich vorgenommen, der Welt bei der ersten bayerischen IAA die Mobilität der Zukunft in einer Metropole vorzuführen.

Opel Grandland X Hybrid4.
Von Walther Wuttke

ampnet – 24. Juni 2020. Der Plug-in-Antrieb mit mehr als 50 km Reichweite lässt das Pendeln zu einem rein elektrischen, sparsamen und leisen Vergnügen werden.

Peugeot e-Expert.
Von Dennis Gauert

ampnet – 23. Juni 2020. Mit bis zu 330 Kilometern Reichweite, voller Nutzlast und vollem Ladevolumen gehen schon bald die E-Transporter auf Basis des Peugeot Expert an den Start.

Cupra Formentor.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 23. Juni 2020. Mit dem Formentor geht das erste Modell der neu gegründeten Seat-Tochtermarke Cupra an den Start. Er bietet mindestens 245 PS und Alltagstauglichkeit.

Ford Explorer Plug-in-Hybrid.
Von Hans-Robert Richarz

ampnet – 22. Juni 2020. Mit dem neuen Modell rollt ein ur-amerikanisches SUV auf den Markt. Der über fünf Meter lange Siebensitzer kommt auf einen Normverbrauch von 3.1 Litern.

Mazda MX-30.
Von Frank Wald

ampnet – 22. Juni 2020. Auch bei ihrem ersten Elektroauto geht die Marke eigene Wege. Bei Batteriekapazität und Reichweite müssen aber Kompromisse gemacht werden.

Zur Kleeburg.
Von Hans-Robert Richarz, cen

ampnet – 21. Juni 2020. Mit dem großen Kölner Kombi die Wasserburgen und -schlösser im Raum Köln-Bonn-Aachen erkunden – ein Ausflugs- und Urlaubstipp für Fernreise-Fans von gestern.

Heinrich Nordhoff mit der VW-Belegschaft.
22079 11
Von Harald Kaiser, cen

ampnet – 20. Juni 2020. Vor 65 Jahren lief der millionste VW-Käfer vom Band. Wie Generaldirektor Heinrich Nordhoff das Werk in die Erfolgsspur lenkte und dabei Deutschland mitzog.

Tesla Model 3 Dual Motor.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 19. Juni 2020. Das weltweit erfolgreichste Elektroauto imponiert mit seinen Fahrleistungen und hat viel zu bieten – Bewunderung und auch ein paar Überraschungen.

Lexus ES 300h.
6998 14
Von Axel F. Busse, cen

ampnet – 18. Juni 2020. Nun kommt auch Lexus mit digitalen Außenspiegeln nach Deutschland: Spielerei für Technik-Freaks oder echter Fortschritt?Wir haben die Alltagstauglichkeit getest